Besonders gut eignen sich Kameradrohnen im Bereich der Photovoltaikanlagen.
Ein Einsatzbereich ist das Aufmessen von potentiell geeigneten Dachflächen für die Stromgewinnung. Dafür
fliegt der Pilot die Drohne zweimal in unterschiedlichen Höhen und unterschiedlicher Entfernung um ein
Gebäude herum. Je Gebäude entstehen so um die 200 Aufnahmen. Ein schöner Nebeneffekt hierbei ist auch
das Sichtbarmachen der Verschattungen von Bäumen.
Die Bilder gehen an einen Nachunternehmer, der daraus mit Hochleistungsrechnern eine 3D-Punktwolke
generiert. Mit diesen Daten kann der Einsatz von PV-Modulen geplant werden.
Gerne beraten wir Sie auch zu diesem Thema!
Bernd Utesch
069 21384101
E-Mail an Bernd Utesch